PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Archive
Cart Lightbox Client Area
Download

Gesamtes Archiv

4347 images Created 27 Feb 2017

Next
View: 100 | 500

Loading ()...

  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen. Im Bild: der Pressesprecher der BI, Wolfgang Ehmke
    _X2_4535.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen. Im Bild: der Pressesprecher der BI, Wolfgang Ehmke
    _X2_4531.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen. Im Bild: der Pressesprecher der BI, Wolfgang Ehmke
    _X2_4521.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen. Im Bild: Stellvertretende Vorsitzende der BI, Elisabeth Hafner-Reckers
    _X2_4514.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen. Im Bild: BI-Vorsitzender Martin Donat
    _X2_4506.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen. Im Bild: der Pressesprecher der BI, Wolfgang Ehmke
    _X2_4550.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen.
    _5D_0325.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen.
    _5D_0315.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen.
    _X2_4518.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen.
    _5D_0282.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen. Im Bild: Stellvertretende Vorsitzende der BI, Elisabeth Hafner-Reckers
    _X2_4513.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen. Im Bild: BI-Vorsitzender Martin Donat
    _X2_4502.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen.
    _5D_0256.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen.
    _5D_0251.JPG
  • Auch am Neujahrstag 2023 hat die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) zum traditionellen Neujahrsempfang am sogenannten Beluga-Dreieck an den Atomanlagen in Gorleben eingeladen.
    _X2_4487.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Next2Sun in Donaueschingen in Baden-Württemberg. Zwischen den senkrecht stehenende, bifazialen Solarmodulen kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    Foto 002.jpg
  • Lüchow-Dannenbergs Landrätin Dagmar Schulz bei einer Informationsveranstaltung an der Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6894.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Next2Sun in Donaueschingen in Baden-Württemberg. Zwischen den senkrecht stehenende, bifazialen Solarmodulen kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    Foto 001.jpg
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden. Im Bild: Detlef Mennerich will im Neu Darchauer Ortsteil Sammatz ebenfalls eine Agri-PV-Anlage errichten.
    _5D_6877.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6857.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6850.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden. Im Bild: Detlef Mennerich will im Neu Darchauer Ortsteil Sammatz ebenfalls eine Agri-PV-Anlage errichten.
    _5D_6839.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6796.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6789.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6778.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6773.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6762.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6757.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6769.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspieler Michael Rotschopf<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2798.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Verleger Michael Farin (links), Schauspielerin Katja Bürkle und Schuspieler Michael Rotschopf<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_1210.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Verleger Michael Farin (links), Schauspielerin Katja Bürkle und Schuspieler Michael Rotschopf<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2775.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspielerin Katja Bürkle<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2773.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schaspieler Michael Prelle<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2766.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Verleger Michael Farin (links), Schauspielerin Katja Bürkle und Schuspieler Michael Rotschopf<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2747.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspielerin Katja Bürkle<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2734.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspieler Michael Rotschopf<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2722.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schaspieler Michael Prelle<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2712.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im bild: Hörspielautorin Katarina Agathos<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2669.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im bild: Hörspielautorin Katarina Agathos und Verleger Michael Farin<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2660.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Verleger Michael Farin<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2644.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Festival-Organisator Oliver Neß<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2640.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Moderator Andreas Blechschmidt<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2633.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Verleger Michael Farin und Hörspielautorin Katarina Agathos<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2628.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Festival-Organisatoren Oliver Neß (links) und Andreas Blechschmidt<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2619.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im bild: Hörspielautorin Katarina Agathos<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2603.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_1204.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Festival-Organisator Oliver Neß<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2523.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Wieland Wagner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2518.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2509.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2507.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspieler Stephan Schad (links) und Journalist Wieland Wagner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2499.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_1201.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2491.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspieler Stephan Schad<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2485.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspieler Stephan Schad<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2483.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2479.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspieler Stephan Schad (links) und Journalist Wieland Wagner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2473.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Wieland Wagner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2468.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2462.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Wieland Wagner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2448.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspieler Stephan Schad<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2442.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Wieland Wagner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2428.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2421.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Festival-Organisator Frank Otto<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2409.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Festival-Organisatoren Oliver Neß (links) und Frank Otto<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_1198.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Festival-Organisatoren Oliver Neß (links) und Frank Otto<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2406.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Wieland Wagner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2391.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Schauspieler Stephan Schad<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2389.JPG
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Michel Abdollahi<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2326.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Michel Abdollahi<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2318.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalistin Heike Kleffner und Journalist Dirk Laabs<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2313.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalistin Heike Kleffner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2294.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild (v.l.n.r): Rafael Behr, Heike Kleffner, Dirk Laabs<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2288.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild (v.l.n.r): Michel Abdollahi, Idil Baydar, Rafael Behr, Heike Kleffner, Dirk Laabs<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_1193.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild (v.l.n.r): Michel Abdollahi, Idil Baydar, Rafael Behr, Heike Kleffner, Dirk Laabs<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2283.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist und Autor Dirk Laabs<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2267.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalistin Heike Kleffner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2254.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist und Autor Dirk Laabs<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2250.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Polizeiwissenschaftler Rafael Behr<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2242.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Kabarettistin Idil Baydar<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2229.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Kabarettistin Idil Baydar<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2226.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalistin Heike Kleffner<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2208.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Michel Abdollahi<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2189.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Kabarettistin Idil Baydar<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2167.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Moderator Andreas Blechschmidt<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2152.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Festrival-Organisator Frank Otto (rechts) und Moderator Andreas Blechschmidt<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2142.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Festival-Organisator Frank Otto<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2139.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist und Autor Dirk Laabs<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2124.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Polizeiwissenschaftler Rafael Behr<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2123.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Michel Abdollahi<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2118.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild (v.l.n.r): Michel Abdollahi, Idil Baydar, Rafael Behr, Heike Kleffner, Dirk Laabs<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_1185.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2091.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2081.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2074.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Journalist Georg Restler und Politikerin Herta Däubler-Gmelin<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2066.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Politikerin Herta Däubler-Gmelin<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2057.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt.<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_1160.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Politikerin Herta Däubler-Gmelin<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2036.jpg
  • Das Hamburger Literaturfestival "Lesen ohne Atomstrom" fand im Pandemie-Jahr 2021 erstmals ohne Publikum als reine Online-Veranstaltung statt. Im Bild: Politikerin Herta Däubler-Gmelin<br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X1_2033.jpg
Next