PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area
1 of 1

Castor-Modellbahn

Add to Cart Add to Lightbox Download

Anliegen der Schulmodellbahn Stadthagen ist es, auf einem Teil der Anlage einen möglichst realistischen Ablauf eines Castortransports ins Wendland und die Proteste dagegen zu zeigen. Die Schüler mehrerer Schulen und Jahrgänge waren bemüht, unterschiedliche Situationen eines solchen Transports darzustellen: Schienen- und Straßentransport samt Blockaden, eine Demo und weitere Protestaktionen, den Polizeieinsatz, eine Treckerdemo, das Hüttendorf 1004 und sogar den Gorleben-Treck-Stein in Hannover. Bau und Präsentation des Modells gaben und geben vielfältige Möglichkeiten, mit Schülern über Atomkraft zu sprechen.

Filename
_I7A4524.JPG
Copyright
Michaela Mügge / PubliXviewinG
Image Size
3840x5760 / 5.6MB
www.publixviewing.de
Castor Wendland Modellbahn Modelleisenbahn Eisenbahn
Contained in galleries
Blockaden / Besetzungen, Gesamtes Archiv, Demonstrationen
Anliegen der Schulmodellbahn Stadthagen ist es, auf einem Teil der Anlage einen möglichst realistischen Ablauf eines Castortransports ins Wendland und die Proteste dagegen zu zeigen. Die Schüler mehrerer Schulen und Jahrgänge waren bemüht, unterschiedliche Situationen eines solchen Transports darzustellen: Schienen- und Straßentransport samt Blockaden, eine Demo und weitere Protestaktionen, den Polizeieinsatz, eine Treckerdemo, das Hüttendorf 1004 und sogar den Gorleben-Treck-Stein in Hannover. Bau und Präsentation des Modells gaben und geben vielfältige Möglichkeiten, mit Schülern über Atomkraft zu sprechen.