PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 23 images found }

Loading ()...

  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben.<br />
Vor dem Gildehaus in Lüchow, in dem am Abend eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Altmaier stattfindet, versammeln sich bereits am Nachmittag zahlreiche Aktivisten, um den Minister gebührend zu empfangen. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5010.jpg
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben.<br />
Vor dem Gildehaus in Lüchow, in dem am Abend eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Altmaier stattfindet, versammeln sich bereits am Nachmittag zahlreiche Aktivisten, um den Minister gebührend zu empfangen. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5128.jpg
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben.<br />
Vor dem Gildehaus in Lüchow, in dem am Abend eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Altmaier stattfindet, versammeln sich bereits am Nachmittag zahlreiche Aktivisten, um den Minister gebührend zu empfangen.<br />
Im Bild (v.l.): Mathias Edler (Greenpeace), Martin Donat (BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg), Rebecca Harms (B90/Die Grünen, MdEU) <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5064.jpg
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben.<br />
Vor dem Gildehaus in Lüchow, in dem am Abend eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Altmaier stattfindet, versammeln sich bereits am Nachmittag zahlreiche Aktivisten, um den Minister gebührend zu empfangen. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_9789.jpg
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben.<br />
Vor dem Gildehaus in Lüchow, in dem am Abend eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Altmaier stattfindet, versammeln sich bereits am Nachmittag zahlreiche Aktivisten, um den Minister gebührend zu empfangen. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5005.jpg
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben. Neben anderen Terminen, führt er am Abend auch eine Podiumsdiskussion mit Atomkraftgegnern aus Lüchow-Dannenberg. Im Bild (v.l.): Monika Tietke (Bäuerliche Notgemeinschaft), Martin Donat (BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg), Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), Asta von Oppen (Rechtshilfe Gorleben) <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5356.JPG
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben.<br />
Vor dem Gildehaus in Lüchow, in dem am Abend eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Altmaier stattfindet, versammeln sich bereits am Nachmittag zahlreiche Aktivisten, um den Minister gebührend zu empfangen. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5081.jpg
  • Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU; links im Bild) spricht während seines Besuchs im havarierten Atommülllager ASSE II mit Wolfram König, Chef des Bundesamts für Strahlenschutz. <br />
<br />
Ort: ASSE<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_8063.JPG
  • Sigmar Gabriel (SPD), in dessen Wahlkreis das havarierte Atommülllager ASSE II liegt, nutzt den Besuch des neuen Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU) zu einem weiteren medialen Auftritt. <br />
<br />
Ort: ASSE<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_7978.JPG
  • Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU; links im Bild) spricht während seines Besuchs im havarierten Atommülllager ASSE II mit Wolfram König, Chef des Bundesamts für Strahlenschutz. <br />
<br />
Ort: ASSE<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_7927.JPG
  • Der Besuch des neuen Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU; rechts im Bild) im havarierten Atommülllager ASSE II ist rund 150 Demonstranten Anlass, eine schnelle und sichere Bergung des radioaktiven Abfalls zu fordern. <br />
<br />
Ort: ASSE<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_7887.JPG
  • Besuch des neuen Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU) im havarierten Atommülllager ASSE II. <br />
<br />
Ort: ASSE<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_8037.JPG
  • Der Besuch des neuen Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU) im havarierten Atommülllager ASSE II ist rund 150 Demonstranten Anlass, eine schnelle und sichere Bergung des radioaktiven Abfalls zu fordern. <br />
<br />
Ort: ASSE<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_7760.JPG
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben. Neben anderen Terminen, führt er am Abend auch eine Podiumsdiskussion mit Atomkraftgegnern aus Lüchow-Dannenberg. Im Bild (v.l.): Martin Donat (BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg), Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), Asta von Oppen (Rechtshilfe Gorleben), Wolf-Rüdiger Marunde (Bäuerliche Notgemeinschaft) <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5340.JPG
  • Der Besuch des neuen Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU) im havarierten Atommülllager ASSE II ist rund 150 Demonstranten Anlass, eine schnelle und sichere Bergung des radioaktiven Abfalls zu fordern. <br />
<br />
Ort: ASSE<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_7773.JPG
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben.<br />
Vor dem Gildehaus in Lüchow, in dem am Abend eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Altmaier stattfindet, versammeln sich bereits am Nachmittag zahlreiche Aktivisten, um den Minister gebührend zu empfangen. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5001.jpg
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben. Neben anderen Terminen, führt er am Abend auch eine Podiumsdiskussion mit Atomkraftgegnern aus Lüchow-Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5420.JPG
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben. Neben anderen Terminen, führt er am Abend auch eine Podiumsdiskussion mit Atomkraftgegnern aus Lüchow-Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5312.JPG
  • Sigmar Gabriel (SPD; links im Bild), in dessen Wahlkreis das havarierte Atommülllager ASSE II liegt, nutzt den Besuch des neuen Bundesumweltministers Peter Altmaier (CDU) zu einem weiteren medialen Auftritt. <br />
<br />
Ort: ASSE<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_8095.JPG
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben. Neben anderen Terminen, führt er am Abend auch eine Podiumsdiskussion mit Atomkraftgegnern aus Lüchow-Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5286.JPG
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben. Neben anderen Terminen, führt er am Abend auch eine Podiumsdiskussion mit Atomkraftgegnern aus Lüchow-Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5435.JPG
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben. Neben anderen Terminen, führt er am Abend auch eine Podiumsdiskussion mit Atomkraftgegnern aus Lüchow-Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5385.JPG
  • Am 21. Januar 2012 besucht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) das Wendland, um für das Endlagersuchgesetz zu werben. Neben anderen Terminen, führt er am Abend auch eine Podiumsdiskussion mit Atomkraftgegnern aus Lüchow-Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Michaela Mügge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _I7A5442.JPG