PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 58 images found }

Loading ()...

  • Während in Berlin ein Spitzengespräch zum Endlagersuchgesetz stattfand, blockierten 20 AktivistInnen von contrAtom und der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion - alle sechs Zufahrtstore zum Erkundungsberkwerk in Gorleben. <br />
 <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXvewinG
    7C9F5329.JPG
  • Während in Berlin ein Spitzengespräch zum Endlagersuchgesetz stattfand, blockierten 20 AktivistInnen von contrAtom und der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion - alle sechs Zufahrtstore zum Erkundungsberkwerk in Gorleben. <br />
 <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXvewinG
    _MG_5032.JPG
  • Während in Berlin ein Spitzengespräch zum Endlagersuchgesetz stattfand, blockierten 20 AktivistInnen von contrAtom und der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion - alle sechs Zufahrtstore zum Erkundungsberkwerk in Gorleben. <br />
 <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXvewinG
    _MG_5026.JPG
  • Während in Berlin ein Spitzengespräch zum Endlagersuchgesetz stattfand, blockierten 20 AktivistInnen von contrAtom und der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion - alle sechs Zufahrtstore zum Erkundungsberkwerk in Gorleben. <br />
 <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXvewinG
    _MG_5021.JPG
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0961.jpg
  • Während in Berlin ein Spitzengespräch zum Endlagersuchgesetz stattfand, blockierten 20 AktivistInnen von contrAtom und der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion - alle sechs Zufahrtstore zum Erkundungsberkwerk in Gorleben. <br />
 <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXvewinG
    _DSC0100.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0730.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0863.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0548.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2963.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2956.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8958.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2960.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2851.JPG
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8937.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8800.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die, die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2871.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2952.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F1014.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8944.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2901.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_3293.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2853.JPG
  • Während in Berlin ein Spitzengespräch zum Endlagersuchgesetz stattfand, blockierten 20 AktivistInnen von contrAtom und der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion - alle sechs Zufahrtstore zum Erkundungsberkwerk in Gorleben. <br />
 <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXvewinG
    _DSC0035.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_3189.JPG
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F1039.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2955.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0526.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_3226.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_3001.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2990.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2993.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9026.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9001.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2911.JPG
  • Während in Berlin ein Spitzengespräch zum Endlagersuchgesetz stattfand, blockierten 20 AktivistInnen von contrAtom und der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion - alle sechs Zufahrtstore zum Erkundungsberkwerk in Gorleben. <br />
 <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXvewinG
    _DSC0037.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0792.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0467.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8789.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_3268.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2948.JPG
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0990.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0921.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8851.jpg
  • Auftaktkundgebung der Antiatomproteste in Splietau mit ca. 50000 Teilnehmern.<br />
 <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2037.jpg
  • Während in Berlin ein Spitzengespräch zum Endlagersuchgesetz stattfand, blockierten 20 AktivistInnen von contrAtom und der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion - alle sechs Zufahrtstore zum Erkundungsberkwerk in Gorleben. Im Bild: Kerstin Rudek von der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg und Jan Becker von contrAtom<br />
 <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXvewinG
    _DSC0027.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0629.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P8214.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2958.jpg
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Schülerdemo-079.JPG
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F1066.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8951.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P8325.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0595.jpg
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0457.jpg
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Schülerdemo-072.JPG
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0973.jpg
  • Während in Berlin ein Spitzengespräch zum Endlagersuchgesetz stattfand, blockierten 20 AktivistInnen von contrAtom und der KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion - alle sechs Zufahrtstore zum Erkundungsberkwerk in Gorleben. <br />
 <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXvewinG
    _DSC0091.jpg