PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 34 images found }

Loading ()...

  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: Elisabeth Hafner-Reckers, stellv. Vorsitzende der BI Lüchow-Dannenberg<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_1866.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4201.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4019.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Webredakteur Jan Becker gibt einem TV-Team vor dem nunmehr ehemaligen Erkundungsbergwerk ein Interview.<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Gorleben_ist_Raus.jpg
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4174.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke (links), Jochen Stay (Monitor) ist von der Bundespressekonferenz in Berlin life zugeschaltet<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4115.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: Jutta von dem Bussche, Vorstand der BI Lüchow-Dannenberg<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_1884.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_1863.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4210.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kina Becker<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Gorleben_ist_Raus_002.jpg
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4222.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4197.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: Büroleiter Torben Klages (links) und BI-Vorsitzender Martin Donat (Monitor) live von der Bundespressekonferenz in Berlin<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4170.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: Elisabeth Hafner-Reckers, stellv. Vorsitzende der BI Lüchow-Dannenberg<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4095.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4086.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4054.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke (links)<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4001.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4205.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4179.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: Büroleiter Torben Klages (links) und BI-Vorsitzender Martin Donat (Monitor) live von der Bundespressekonferenz in Berlin<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4126.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4037.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke (links)<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4015.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke (links) und Büroleiter Torben Klages<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4101.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4074.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4023.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: Jutta von dem Bussche, Vorstand der BI Lüchow-Dannenberg<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_1879.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_1852.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4182.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: Elisabeth Hafner-Reckers, stellv. Vorsitzende der BI Lüchow-Dannenberg<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4092.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild (v.l.n.r.): BI-Vorstand Jutta von dem Bussche, stellv. Vorsitzende Elisabeth Hafner-Reckers, BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4069.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: Elisabeth Hafner-Reckers, stellv. Vorsitzende der BI Lüchow-Dannenberg<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_1874.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4199.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Im Bild: BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke (links)<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4071.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4188.JPG