PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 92 images found }

Loading ()...

  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4435.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_9992.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Albert Doninger vom Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU)
    _X2_0295.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild (mit weißem T-Shirt): Irmgard Öhring, Ehrenpräsidentin der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke"
    _X2_0215.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Miriam Staudte, Abgeordnete der Grünen im niedersächsischen Landtag
    _X2_0185.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_0211.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_0130.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister Klaus-Peter Dehde
    _X2_0115.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister Klaus-Peter Dehde
    _X2_0083.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Hans-Dieter Kirst-Thies, Sprecher der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke"
    _X2_0029.JPG
  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4493.JPG
  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4488.JPG
  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4458.JPG
  • Luftbild der Eisenbahnbrücke bei Seerau im Zuge der für die Castortransporte genutzten Strecke Lüneburg-Dannenberg. Nach einem Brandanschlag wurde die Brücke erneuert und im Vorfeld jedes Atomtransports durch Polizeikräfte bewacht.<br />
<br />
Ort: Seerau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4422.JPG
  • Luftbild der Eisenbahnbrücke bei Seerau im Zuge der für die Castortransporte genutzten Strecke Lüneburg-Dannenberg. Nach einem Brandanschlag wurde die Brücke erneuert und im Vorfeld jedes Atomtransports durch Polizeikräfte bewacht.<br />
<br />
Ort: Seerau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4410.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_0302.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Albert Doninger vom Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU)
    _X2_0268.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_0254.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_0198.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Miriam Staudte, Abgeordnete der Grünen im niedersächsischen Landtag
    _X2_0180.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Miriam Staudte, Abgeordnete der Grünen im niedersächsischen Landtag
    _X2_0140.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_0103.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister Klaus-Peter Dehde
    _X2_0087.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_0046.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_0037.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_0023.JPG
  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4469.JPG
  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4452.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Miriam Staudte, Abgeordnete der Grünen im niedersächsischen Landtag
    _X2_0174.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_0014.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_0020.JPG
  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4465.JPG
  • Luftbild der Eisenbahnbrücke bei Seerau im Zuge der für die Castortransporte genutzten Strecke Lüneburg-Dannenberg. Nach einem Brandanschlag wurde die Brücke erneuert und im Vorfeld jedes Atomtransports durch Polizeikräfte bewacht.<br />
<br />
Ort: Seerau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4404.JPG
  • Luftbild der Eisenbahnbrücke bei Seerau im Zuge der für die Castortransporte genutzten Strecke Lüneburg-Dannenberg. Nach einem Brandanschlag wurde die Brücke erneuert und im Vorfeld jedes Atomtransports durch Polizeikräfte bewacht.<br />
<br />
Ort: Seerau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4396.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_9974.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Bernhard Stilke vom BUND
    _X2_0249.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Bernhard Stilke vom BUND
    _X2_0235.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Hans-Dieter Kirst-Thies, Sprecher der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke"
    _X2_0062.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden.
    _X2_0051.JPG
  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4496.JPG
  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4486.JPG
  • Luftbild der Dömitzer Elbbrücke im Zuge der B 191<br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4449.JPG
  • Luftbild der Eisenbahnbrücke bei Seerau im Zuge der für die Castortransporte genutzten Strecke Lüneburg-Dannenberg. Nach einem Brandanschlag wurde die Brücke erneuert und im Vorfeld jedes Atomtransports durch Polizeikräfte bewacht.<br />
<br />
Ort: Seerau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_4413.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Dagmar Schulz, Kandidatin für das Amt der Landrätin in Lüchow-Dannenberg
    _X2_0748.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_5869.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild (von links): Die Bürgermeisterin der Gemeinde Amt Neuhaus, Grit Richter (parteilos), Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos), Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Lüchow-Danneberger Kreistags Klaus-Peter Dehde (SPD) mit Tochter (links neben ihm)
    _1X_6727.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Axel Franke
    _X2_0537.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Wolfgang Ehmke
    _X2_0458.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Henning Bodendieck, SPD-Ratsherr im Gemenderat Neu Darchau
    _X2_1041.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_0987.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_0937.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Martin Donat, Vorsitzender der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
    _X2_0915.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Martin Donat, Vorsitzender der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
    _X2_0847.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Dagmar Schulz, Kandidatin für das Amt der Landrätin in Lüchow-Dannenberg
    _X2_0775.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Martin Donat, Vorsitzender der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
    _X2_0811.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert.
    _X2_0681.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Hans-Dieter Kirst-Thies, Sprecher der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke"
    _X2_0692.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild (links): Joachim Löbe, Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen
    _X2_0621.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Folli Jahncke vom plattdeutschen Duo MUUL OP
    _X2_0563.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_0406.JPG
  • Andreas Conradt von der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" während des Kommunalforums in Dahlenburg zur geplanten Elbbrücke in Neu Darchau.  <br />
<br />
Ort: Dahlenburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9735.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos)
    _1X_6773.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Kreistags Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde (SPD)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6656.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6649.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Kreistags Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde (SPD)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6639.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Kreistags Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde (SPD)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6645.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Kreistags Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde (SPD)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6633.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Wolfgang Ehmke
    _X2_0465.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_1048.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_1019.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Martin Donat, Vorsitzender der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
    _X2_0823.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Dagmar Schulz, Kandidatin für das Amt der Landrätin in Lüchow-Dannenberg
    _X2_0784.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Dagmar Schulz, Kandidatin für das Amt der Landrätin in Lüchow-Dannenberg
    _X2_0730.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Hans-Dieter Kirst-Thies, Sprecher der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke"
    _X2_0715.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Kurt Herzog vom plattdeutschen Duo MUUL OP
    _X2_0474.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Moderatorin Doris Krohn
    _X2_0439.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_5862.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6653.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Dagmar Schulz, Kandidatin für das Amt der Landrätin in Lüchow-Dannenberg
    _X2_0441.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Martin Donat, Vorsitzender der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
    _X2_0869.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert.
    _X2_0596.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Folli Jahncke (links) und Kurt Herzog vom plattdeutschen Duo MUUL OP
    _X2_0662.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Folli Jahncke vom plattdeutschen Duo MUUL OP
    _X2_0518.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert.
    _X2_0454.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos)
    _1X_6731.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild (von links): Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos), Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Lüchow-Danneberger Kreistags Klaus-Peter Dehde (SPD) mit Tochter
    _1X_6703.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Hans-Dieter Kirst-Thies, Sprecher der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke"
    _X2_0726.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Folli Jahncke (links) und Kurt Herzog vom plattdeutschen Duo MUUL OP
    _X2_0549.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild (links): Reinhard Siebolds, Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen
    _X2_0524.JPG
  • Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Verkehrswende haben Brückengegner der Bürgerinitiative "Ja zur Fähre - Nein zur Brücke" gegen eine Elbbrücke in Neu Darchau protestiert. Im Bild: Kurt Herzog vom plattdeutschen Duo MUUL OP
    _X2_0509.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6654.JPG
  • Karl-Heinz Hoppe vom Verein "Brücken bauen e. V." während des Kommunalforums in Dahlenburg zur geplanten Elbbrücke in Neu Darchau.  <br />
<br />
Ort: Dahlenburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9722.JPG