PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 5 images found }

Loading ()...

  • Am 29. Juni 2014 begeht die Ökumenische Initiative "Gorlebener Gebet" ihr 25-jähriges Bestehen. Seit 1989 feiert die Initiative jeden Sonntag unter freiem Himmel einen Gottesdienst in Sichtweite des so genannten Erkundungsbergwerks im Wald bei Gorleben. Dabei ist noch kein einziges Gebet ausgefallen. Christa Kuhl von der Ökumenschen Initiative Gorleben Gebet<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6173.JPG
  • Am 29. Juni 2014 begeht die Ökumenische Initiative "Gorlebener Gebet" ihr 25-jähriges Bestehen. Seit 1989 feiert die Initiative jeden Sonntag unter freiem Himmel einen Gottesdienst in Sichtweite des so genannten Erkundungsbergwerks im Wald bei Gorleben. Dabei ist noch kein einziges Gebet ausgefallen. Im Bild: Christa Kuhl von der Ökumenschen Initiative Gorleben Gebet und Probst Wichert von Holten<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_5590.JPG
  • Am 29. Juni 2014 begeht die Ökumenische Initiative "Gorlebener Gebet" ihr 25-jähriges Bestehen. Seit 1989 feiert die Initiative jeden Sonntag unter freiem Himmel einen Gottesdienst in Sichtweite des so genannten Erkundungsbergwerks im Wald bei Gorleben. Dabei ist noch kein einziges Gebet ausgefallen. Im Bild: Christa Kuhl von der Ökumenschen Initiative Gorleben Gebet<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6148.JPG
  • Am 29. Juni 2014 begeht die Ökumenische Initiative "Gorlebener Gebet" ihr 25-jähriges Bestehen. Seit 1989 feiert die Initiative jeden Sonntag unter freiem Himmel einen Gottesdienst in Sichtweite des so genannten Erkundungsbergwerks im Wald bei Gorleben. Dabei ist noch kein einziges Gebet ausgefallen. Im Bild: Christa Kuhl von der Ökumenschen Initiative Gorleben Gebet<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6020.JPG
  • Während des Gottesdienstes des Gorleben Gebets, der anlässlich der "Kulturellen Widerstandspartie" im Zuge der "Kulturellen Landpartie" im Wendland  abgehalten wurde, pflanzten Teilnehmende einen Baum für die kurz zuvor verstorbene "Grande Dame" des Atom-Widerstands, Marianne Fritzen. Im Bild: Christa Kuhl von der Ökumenischen Intiative Gorleben Gebet
    _1X_0438.JPG