PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 60 images found }

Loading ()...

  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1271.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1284.JPG
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _I7A0647.jpg
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _AC_140.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _1X_1255.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1637.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _1X_1623.JPG
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    Chasseriaud__20140322.133436_DSC_746...jpg
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    Chasseriaud__20140322.122010_DSC_734...jpg
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    Chasseriaud__20140322.114218_DSC_727...jpg
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1493.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1391.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1223.JPG
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _I7A0760.jpg
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _I7A0585.jpg
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen. Im Bild: Wolfgang Ehmke, Pressesprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
    _AC_166.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen. Im Bild: Hermann Albers, Vizepräsident des Bundesverbands Windenergie
    _AC_160.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _AC_102.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _AC_123.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _AC_075.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _1X_1584.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _1X_1540.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen. Im Bild: Wolfgang Ehmke, Pressesprecher der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg
    _1X_1311.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _1X_1191.JPG
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    Chasseriaud__20140322.122838_DSC_735...jpg
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    Chasseriaud__20140322.115142_DSC_729...jpg
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1378.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1341.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1275.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1227.JPG
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _I7A0915.jpg
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _AC_260.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _1X_1169.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_1355.JPG
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _I7A0690.jpg
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _1X_1486.JPG
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    Chasseriaud__20140322.132608_DSC_743...jpg
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    Chasseriaud__20140322.131940_DSC_740...jpg
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    Chasseriaud__20140322.120954_DSC_732...jpg
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    Chasseriaud__20140322.115512_DSC_729...jpg
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _MG_3866.jpg
  • Rund 8000 Menschen haben am 22. März 2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _I7A0836.jpg
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _1X_1262.JPG
  • Rund 6000 Menschen haben am 22. März 2014 in Kiel gegen das drohende Scheitern der Energiewende und für ein Ende von Atom- und Kohlekraft demonstriert. In sechs weiteren Landeshauptstädten gingen insgesamt weitere 25 000 Menschen auf die Straßen.
    _1X_1304.JPG
  • Über 8000 Menschen haben am 22.03.2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende demonstriert.<br />
<br />
Sie setzten sich für den Ausbau erneuerbarer Energien und gegen die Renaissance von Kohle- und Atomstrom sowie gegen fracking ein.<br />
<br />
Insgesamt demonstrierten insgesamt über 30.000 Menschen in sieben Landeshauptstädten für die konsequente Fortführung der Energiewende.
    _I7A0550.jpg
  • Über 8000 Menschen haben am 22.03.2014 in Hannover gegen das drohende Scheitern der Energiewende demonstriert.<br />
<br />
Sie setzten sich für den Ausbau erneuerbarer Energien und gegen die Renaissance von Kohle- und Atomstrom sowie gegen fracking ein.<br />
<br />
Insgesamt demonstrierten insgesamt über 30.000 Menschen in sieben Landeshauptstädten für die konsequente Fortführung der Energiewende.
    _MG_4024.jpg
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6773.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Next2Sun in Donaueschingen in Baden-Württemberg. Zwischen den senkrecht stehenende, bifazialen Solarmodulen kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    Foto 002.jpg
  • Lüchow-Dannenbergs Landrätin Dagmar Schulz bei einer Informationsveranstaltung an der Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6894.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6857.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6796.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6789.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6757.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden. Im Bild: Detlef Mennerich will im Neu Darchauer Ortsteil Sammatz ebenfalls eine Agri-PV-Anlage errichten.
    _5D_6877.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden. Im Bild: Detlef Mennerich will im Neu Darchauer Ortsteil Sammatz ebenfalls eine Agri-PV-Anlage errichten.
    _5D_6839.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6778.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Next2Sun in Donaueschingen in Baden-Württemberg. Zwischen den senkrecht stehenende, bifazialen Solarmodulen kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    Foto 001.jpg
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6762.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6769.JPG
  • Agri-PV-Anlage der Firma Steinicke in Seerau in der Lucie im Wendland. Unter der aufgeständerten Anlage kann gleichzeitig Landwirtschaft betrieben werden.
    _5D_6850.JPG