PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 18 images found }

Loading ()...

  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4188.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4174.JPG
  • Klaus-Peter Dehde, Bürgermeister der Gemeinde Neu Darchau<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_9040.JPG
  • Klaus-Peter Dehde, Bürgermeister der Gemeinde Neu Darchau<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_9031.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister Klaus-Peter Dehde
    _X2_0087.JPG
  • Klaus-Peter Dehde, Bürgermeister der Gemeinde Neu Darchau<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_9030.JPG
  • Klaus-Peter Dehde, Bürgermeister der Gemeinde Neu Darchau<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_9029.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister Klaus-Peter Dehde
    _X2_0083.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4179.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4182.JPG
  • Kundgebung und Fahrraddemonstration der Gegner einer geplanten Elbbrücke in Neu Darchau. Mit der Veranstaltung soll auf die Einwohnerbefragung am folgenden Tag aufmerksam gemacht werden. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister Klaus-Peter Dehde
    _X2_0115.JPG
  • Klaus-Peter Dehde, Bürgermeister der Gemeinde Neu Darchau<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_9038.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild (von links): Die Bürgermeisterin der Gemeinde Amt Neuhaus, Grit Richter (parteilos), Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos), Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Lüchow-Danneberger Kreistags Klaus-Peter Dehde (SPD) mit Tochter (links neben ihm)
    _1X_6727.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Kreistags Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde (SPD)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6639.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild (von links): Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos), Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Lüchow-Danneberger Kreistags Klaus-Peter Dehde (SPD) mit Tochter
    _1X_6703.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Kreistags Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde (SPD)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6645.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Kreistags Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde (SPD)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6656.JPG
  • Am Tag der offener Fähre in Neu Darchau war es der Bevölkerung möglich, Brücke, Maschinenraum und andere sonst nicht zugängliche Teile "ihrer" Tanja zu besichtigen. Im Bild: Neu Darchaus Bürgermeister und Abgeordneter des Kreistags Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde (SPD)<br />
<br />
Ort: Neu Darchau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _1X_6633.JPG