PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
{ 267 images found }

Loading ()...

  • Schülerdemo "Je länger die Laufzeiten, desto größer ist unser Zorn" am 05.11.2010 in Lüchow. Statt angekündigten 200 Teilnehmern waren es nahezu 1000 friedliche Demonstranten. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Schuelerdemo_Kolja_14.jpg
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Schülerdemo-079.JPG
  • Schülerdemo "Je länger die Laufzeiten, desto größer ist unser Zorn" am 05.11.2010 in Lüchow. Statt angekündigten 200 Teilnehmern waren es nahezu 1000 friedliche Demonstranten. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Schuelerdemo_Marie_30.jpg
  • Schülerdemo "Je länger die Laufzeiten, desto größer ist unser Zorn" am 05.11.2010 in Lüchow. Statt angekündigten 200 Teilnehmern waren es nahezu 1000 friedliche Demonstranten. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Schuelerdemo_Kolja_18.jpg
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9890.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9755.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9731.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9724.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9698.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9710.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9665.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9684.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9914.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9836.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9795.JPG
  • Schülerdemo "Je länger die Laufzeiten, desto größer ist unser Zorn" am 05.11.2010 in Lüchow. Statt angekündigten 200 Teilnehmern waren es nahezu 1000 friedliche Demonstranten. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Schuelerdemo_Kolja_04.jpg
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9956.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9841.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9788.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9707.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9644.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Schülerdemo-072.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9964.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9920.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9900.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9828.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9769.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9778.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9750.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9718.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4301.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3657.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_3755.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow. Im Bild: Wolf-Rüdiger Marunde, Mitorganisator der Ausstellung<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4347.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4102.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_2112.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _B2_2258.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4210.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4205.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4182.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4179.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4234.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4202.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4182.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4059.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4015.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3827.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3836.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3725.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3685.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_3979.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_3949.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4511.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow. Im Bild: Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos)<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4402.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4293.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4077.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4105.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4040.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4063.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4019.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4023.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4011.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_3986.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_3992.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. Im Bild: Leila, Aktivistin aus dem Wendland<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_2342.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_2215.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_2182.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_2106.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_2059.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _B2_2287.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _B2_2184.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _B2_2204.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _B2_2215.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4199.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass spricht SPD-Fraktionschecf Klaus-Peter Dehde in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4174.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4267.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4068.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4097.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4053.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3867.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3709.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3743.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3638.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_3933.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow. Im Bild: Lüchow-Dannenbergs Landrat Jürgen Schulz (parteilos)<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4348.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4005.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_2348.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_2293.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. Im Bild: Falko Berkemeier von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_2282.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _B2_2274.JPG
  • Bei einer Protestaktion des Stelzen-Masken-Theaters "Waldwesen" aus dem Wendland haben sich viele Bürger/-innen in Lüchow mit den Aktivist/-innen im von der Rodung bedrohten Hambacher Wald in NRW solidarisch erklärt. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _B2_2259.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4222.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4201.JPG
  • Nach über 43 Jahren des Widerstands ist am 28.09.2020 der Salzstock Gorleben aus dem Verfahren der Endlagersuche ausgeschieden. Im Zwischenbericht Teilgebiete der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) tauchte der Standort nicht mehr auf. Aus diesem Anlass singt grüneXsoli-Fraktionschecf Kurt Herzog in einer Aktuellen Stunde während der Sitzung des Kreistages Lüchow-Dannenberg ein plattdeutsches Lied. Währenddessen verlassen die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und AfD aus Protest die Sitzung, die anschließend vertagt wird.<br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_4197.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4032.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3951.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_3914.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland. Im Bild: eine der Sprecher/-innen von FFF im Wendland, Clara Sültemeier<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_3960.JPG
  • Demonstration der Fridays for Future-Bewegung in Lüchow im Wendland.<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_3810.JPG
  • Ausstellung "40 Jahre Gorleben-Treck" der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg im Kreishaus in Lüchow. Im Bild: Hans-Werner Zachow von der Bäuerlichen Notgemeinschaft Lüchow-Dannenberg<br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_4496.JPG
Next