PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 21 images found }

Loading ()...

  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7622.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7477.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7609.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F9552.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7598.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller (rechts) sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7516.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _K3_7112.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7588.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7635.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller (rechts) sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7534.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7499.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9754.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7575.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller (Foto) sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9766.JPG
  • Atomkraftgegner aus dem Wendland weisen<br />
beim Heimspiel des FC St. Pauli am Millerntor gegen Eintracht Frankfurt am 30. Oktober 2010 mit großen Transparenten auf den bevorstehenden Castortransport hin. <br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_5078.jpg
  • Atomkraftgegner aus dem Wendland weisen<br />
beim Heimspiel des FC St. Pauli am Millerntor gegen Eintracht Frankfurt am 30. Oktober 2010 mit großen Transparenten auf den bevorstehenden Castortransport hin. <br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_5099.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück Göhrde. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_0675.JPG
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F1039.jpg
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8851.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück Göhrde. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_0687.JPG
  • Atomkraftgegner aus dem Wendland weisen<br />
beim Heimspiel des FC St. Pauli am Millerntor gegen Eintracht Frankfurt am 30. Oktober 2010 mit großen Transparenten auf den bevorstehenden Castortransport hin. <br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_5096.jpg