PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
{ 114 images found }

Loading ()...

  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_2080.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1841.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1715.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1962.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1781.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1733.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_2160.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1836.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1755.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1740.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_2212.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_2055.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_2039.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1798.JPG
  • Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen ins Wendland, auf den Asphalt gesprüht vor den Gorlebener Anlagen während der Kulturellen Widerstandspartie 2015<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_7898.JPG
  • Symbolbild<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_1971.JPG
  • Ein Laternenumzug in Metzingen kann im Vorfeld des Castortransports schnell zur Straßenblockade werden: Bewohner des Widerstandsnests blockieren am Abend vor der großen Anti-Atom-Kundgebung die B 216 zwischen Lüneburg und Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Metzingen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9453.jpg
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_9986.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_9846.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_5036.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3678.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5306.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5300.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5293.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5272.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5256.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9730.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2960.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2948.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_9682.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_4992.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3686.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_0089.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _1X_5461.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5317.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5289.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5285.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5283.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9747.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9726.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9670.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9666.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9665.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2990.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2963.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2956.jpg
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_9828.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_9757.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_9734.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_5196.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_5133.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_5034.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_4965.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_4911.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_4894.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3905.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3815.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3773.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3789.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3704.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3684.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3672.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_0121.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _1X_5428.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _1X_5303.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5281.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5275.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9739.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9672.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_3189.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2993.jpg
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2952.jpg
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_5089.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_4920.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3866 (Kopie).JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3736.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_0215.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _1X_5255.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _1X_5178.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _1X_5075.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5303.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5266.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9694.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_3293.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_3268.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2958.jpg
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_9936.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_5073.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_4906.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3795.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3723.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3715.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _MG_3697.JPG
  • Rund 20.000 Menschen demonstrierten zum Auftakt des Welt-Klimagipfels in Paris Ende November 2015 in Berlin für die Energiewende und für Maßnahmen gegen den Klimawandel. Weltweit gingen an diesem Wochenende mehere Hunderttausend mit dem gleichen Ziel auf die Straße und sandten ihr Signal an das hochrangige Politiker-Treffen in Frankreich.
    _1X_5380.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5305.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5295.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5267.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5251.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5258.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5248.jpg
Next