PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 36 images found }

Loading ()...

  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1180.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1136.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1172.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1141.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1140.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1138.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1125.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1081.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_1690.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1187.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. Im Bild (v.l.): Birgit Huneke vom Gorleben Archiv, Sigurd Elert, Sigurds Mutter<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1156.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1139.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1123.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1101.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1090.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1100.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _X2_1647.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1170.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. Im Bild (v.l.): Birgit Huneke vom Gorleben Archiv, Sigurd Elert, Sigurds Mutter<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1161.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1152.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1119.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1118.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1106.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1074.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1168.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1127.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1112.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1083.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1163.JPG
  • Der Erbauer des großen Holzturms während der Platzbesetzung der Bohrstelle 1004 im Sommer 1980, Sigurd Elert, besucht nach 40 Jahren erneut das Wendland. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _5D_1148.JPG
  • Rund 30 Menschen haben am 24.Mai gegen die Firma Hader Digital in Thurau demonstriert. Sie zogen vom Ortseingang Woltersdorf zum Thurauer Turm wo die Firma Hader ansässig ist. Die Firma Hader stell in Thurau unteranderem optische Komponenten für die Militärische Nutzung her.
    _7D_6859.jpg
  • Rund 30 Menschen haben am 24.Mai gegen die Firma Hader Digital in Thurau demonstriert. Sie zogen vom Ortseingang Woltersdorf zum Thurauer Turm wo die Firma Hader ansässig ist. Die Firma Hader stell in Thurau unteranderem optische Komponenten für die Militärische Nutzung her.
    _7D_6793.jpg
  • Rund 30 Menschen haben am 24.Mai gegen die Firma Hader Digital in Thurau demonstriert. Sie zogen vom Ortseingang Woltersdorf zum Thurauer Turm wo die Firma Hader ansässig ist. Die Firma Hader stell in Thurau unteranderem optische Komponenten für die Militärische Nutzung her.
    _7D_6812.jpg
  • Rund 30 Menschen haben am 24.Mai gegen die Firma Hader Digital in Thurau demonstriert. Sie zogen vom Ortseingang Woltersdorf zum Thurauer Turm wo die Firma Hader ansässig ist. Die Firma Hader stell in Thurau unteranderem optische Komponenten für die Militärische Nutzung her.
    _7D_6851.jpg
  • Rund 30 Menschen haben am 24.Mai gegen die Firma Hader Digital in Thurau demonstriert. Sie zogen vom Ortseingang Woltersdorf zum Thurauer Turm wo die Firma Hader ansässig ist. Die Firma Hader stell in Thurau unteranderem optische Komponenten für die Militärische Nutzung her.
    _7D_6783.jpg
  • Abriss der Betonmauer um das Erkundungsbergwerk in Gorleben.<br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Torben Klages<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Abriss BI Ecke Turm.JPG