PubliXviewinG

  • Aktuelles
  • Gesellschaft
    • Partizipation
    • Gremienarbeit
    • Bürgerengagement
    • Protest
  • Energie
    • Solarenergie
    • Windenergie
    • Biogas
    • Kohle
    • Atomkraft
  • Kultur
  • Reise
    • Wendland
  • Suche
  • Informationen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Referenzen
    • Zahlungsarten
    • AGBs
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • AGBs
    • Cookies
  • Kundenbereich
    • Login
    • Leuchtkasten
    • Einkaufswagen
    • Mein Konto
    • AGBs
    • Logout
Show Navigation
Cart Lightbox Client Area

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Next
{ 463 images found }

Loading ()...

  • Atomkraftgegner aus dem Wendland weisen<br />
beim Heimspiel des FC St. Pauli am Millerntor gegen Eintracht Frankfurt am 30. Oktober 2010 mit großen Transparenten auf den bevorstehenden Castortransport hin. <br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_5134.jpg
  • Atomkraftgegner aus dem Wendland weisen<br />
beim Heimspiel des FC St. Pauli am Millerntor gegen Eintracht Frankfurt am 30. Oktober 2010 mit großen Transparenten auf den bevorstehenden Castortransport hin. <br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_5078.jpg
  • Atomkraftgegner aus dem Wendland weisen<br />
beim Heimspiel des FC St. Pauli am Millerntor gegen Eintracht Frankfurt am 30. Oktober 2010 mit großen Transparenten auf den bevorstehenden Castortransport hin. <br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_5113.jpg
  • Atomkraftgegner aus dem Wendland weisen<br />
beim Heimspiel des FC St. Pauli am Millerntor gegen Eintracht Frankfurt am 30. Oktober 2010 mit großen Transparenten auf den bevorstehenden Castortransport hin. <br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_5099.jpg
  • Atomkraftgegner aus dem Wendland weisen<br />
beim Heimspiel des FC St. Pauli am Millerntor gegen Eintracht Frankfurt am 30. Oktober 2010 mit großen Transparenten auf den bevorstehenden Castortransport hin. <br />
<br />
Ort: Hamburg<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_5096.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6290.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6285.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6309.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6289.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6283.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6302.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6315.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6293.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück Göhrde. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6326.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück Göhrde. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6339.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück Göhrde. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6329.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6295.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6288.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück Göhrde. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6325.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück Göhrde. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6340.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die,die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6306.JPG
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5285.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5300.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5289.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5283.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5317.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5306.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5293.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5281.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5275.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5272.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5256.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5303.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5266.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5251.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5305.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5267.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5258.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5248.jpg
  • Blockade der Straßentransportstrecke für den Castor nach Gorleben: Mehrere Traktoren sind ineinander verkeilt, viele weitere dahinter sperren die Straße.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Felix Quittenbaum<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _FQU5295.jpg
  • Am Rande der großen Anti-Atom-Kundgebung bei Dannenberg blockieren Landwirte eine der beiden möglichen Transportstrecken für den Castor. Sie verkeilen dazu mehrere Landmaschinen.<br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Treckerblockade 003.JPG
  • Am Rande der großen Anti-Atom-Kundgebung bei Dannenberg blockieren Landwirte eine der beiden möglichen Transportstrecken für den Castor. Sie verkeilen dazu mehrere Landmaschinen. <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2597.JPG
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8958.jpg
  • Rund 250 Atomkraftgegner befüllen zwei Wochen vor dem anstehehenden Castortransport ins Wendland die Attrappe eines Castorbehälters mit "Atommüll". Unter dem Motto "Return to Sender" soll ein LKW des Aktionsbündnisses Campact die Fracht von Gorleben zum Regierungssitz in Berlin liefern.  <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8357.jpg
  • Rund 250 Atomkraftgegner befüllen zwei Wochen vor dem anstehehenden Castortransport ins Wendland die Attrappe eines Castorbehälters mit "Atommüll". Unter dem Motto "Return to Sender" soll ein LKW des Aktionsbündnisses Campact die Fracht von Gorleben zum Regierungssitz in Berlin liefern. Im Bild: Jan Becker, Sprecher der Anti-Atom-Organisation contrAtom <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P0656.jpg
  • Die Bäuerliche Notgemeinschaft hat es auch dieses Mal wieder geschafft eine knifflige Betonpyramide zu errichten. Die Polizei schaffte es jedoch trotzdem die Pyramide mittels eines Krans und 2 Hubwagen in eine Seitenstraße zu verschieben. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Marie-Theres Böhmker<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Bauernpyramide_Gorleben_05.jpg
  • Auch nach der Anti-Atom-Kundgebung in Splietau bei Dannenberg gehen die Proteste im Wendland weiter.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    NachDemo 010.JPG
  • Atomkraftgegner der Gruppe "Widersetzen" besetzen auf rund einem Kilometer Schienenstrecke zwischen Lüneburg und Dannenberg die Gleise. Die Räumung erfolgt nach Mitternacht und dauert bis zum Morgengrauen.  <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1076.JPG
  • Rund 250 Atomkraftgegner befüllen zwei Wochen vor dem anstehehenden Castortransport ins Wendland die Attrappe eines Castorbehälters mit "Atommüll". Unter dem Motto "Return to Sender" soll ein LKW des Aktionsbündnisses Campact die Fracht von Gorleben zum Regierungssitz in Berlin liefern.  <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8546.jpg
  • Die Bäuerliche Notgemeinschaft hat es auch dieses Mal wieder geschafft eine knifflige Betonpyramide zu errichten. Die Polizei schaffte es jedoch trotzdem die Pyramide mittels eines Krans und 2 Hubwagen in eine Seitenstraße zu verschieben. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Kolja Schoepe<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Bauernpyramide_Gorleben_19.jpg
  • Während im "Musenpalast" genannten Kulturzelt in Laase im Wendland und direkt an der Castor-Transportstrecke Lesungen und Konzerte stattfinden, fährt die Polizei draußen schweres Gerät auf, um den nahenden Transport nach Gorleben zu sichern. Im Bild: Kerstin Wittstamm, Organisatorin des Musenpalastes <br />
<br />
Ort: Laase<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9741.JPG
  • Ein Laternenumzug in Metzingen kann im Vorfeld des Castortransports schnell zur Straßenblockade werden: Bewohner des Widerstandsnests blockieren am Abend vor der großen Anti-Atom-Kundgebung die B 216 zwischen Lüneburg und Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Metzingen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9459.jpg
  • Traditionell läutet die so genannte "Landmaschinenschau" des Widerstandsnests Metzingen die Proteste gegen die Atommülltransporte ins Wendland ein. Rund 300 Castorgegner protestierten am Abend vor der Abfahrt des Zuges und blockierten rund eine Stunde die B 216 zwischen Lüneburg und Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Metzingen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9535.jpg
  • Bundesweite Anti-Atom-Kundgebung in Splietau bei Dannenberg im Wendland. 50.000 Menschen protestieren friedlich gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Regierung. <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_0270.JPG
  • Die Anti-Atomkraft-Bewegung protestiert im Vorfeld des Castortransports nach Gorleben im November 2010 an über hundert Orten gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: XXX<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0111.jpg
  • Kurz vor dem Umladebahnhof in Dannenberg versammeln sich Castorgegner zum sonntaglichen Spaziergang. Zunächst gehen sie, in Begleitung der Polizei, friedlich auf dem Bahndamm und lassen den Personenzug passieren. Am Übergang Posade kommt es zu Handgreiflichkeiten, als die Polizei ein Kletterband durchschneidet. <br />
<br />
Ort: Posade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9899.JPG
  • Ein probates Mittel, um Nachschubwege der Polizei zu stören: Treckerblockaden sind eine Domäne der Bäeuerlichen Notgemeinschaft, um im Wendland gegen die Castortransporte zu protestieren. <br />
<br />
Ort: Göhrde<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F9486.JPG
  • Zur wöchentlichen Stuhlprobe  am 31. Oktober 2010 am Verladekran in Dannenberg kamen etwa 150 Atomkraftgegner. Sie sangen Lieder und tanzten zu den Rythmen der wendländischen Sambagruppe Xamba.<br />
 <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8800.jpg
  • Im Vorfeld des Castortransports demonstrieren jeden Sonntag ältere Atomkraftgegner bei der so genannten "Stuhlprobe". In unmittelbarer Nähe zur Castor-Umladestation im wendländischen Dannenberg treffen sich regelmäßig rund 50 Demonstranten. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8235.jpg
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9710.JPG
  • Rund 250 Atomkraftgegner befüllen zwei Wochen vor dem anstehehenden Castortransport ins Wendland die Attrappe eines Castorbehälters mit "Atommüll". Unter dem Motto "Return to Sender" soll ein LKW des Aktionsbündnisses Campact die Fracht von Gorleben zum Regierungssitz in Berlin liefern.  <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P0918.jpg
  • Rund 250 Atomkraftgegner befüllen zwei Wochen vor dem anstehehenden Castortransport ins Wendland die Attrappe eines Castorbehälters mit "Atommüll". Unter dem Motto "Return to Sender" soll ein LKW des Aktionsbündnisses Campact die Fracht von Gorleben zum Regierungssitz in Berlin liefern.  <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P0697.jpg
  • Auch nach der Anti-Atom-Kundgebung in Splietau bei Dannenberg gehen die Proteste im Wendland weiter.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    NachDemo 008.JPG
  • Laternenumzug Hitzacker mit Gesang und Akkordeonbegleitung. Es gab eine ruhige Sitzblockade auf einem der Bahnübergänge in Hitzacker, die Polizei hat keine Anweisungen erteilt. Insgesamt war es ein schöner und eindrucksvoller Spaziergang durch die Nacht. <br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Kolja Schoepe<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Laterne_Hitzacker_Kolja_17.jpg
  • Bundesweite Anti-Atom-Kundgebung in Splietau bei Dannenberg im Wendland. 50.000 Menschen protestieren friedlich gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Regierung. <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9649.JPG
  • Erkundung des Waldes und der Bahnstrecke, auf der im November der 12. Castortransport ins Zwischenlager Gorleben rollen soll, durch Atomkraftgegner aus dem Wendland. <br />
<br />
Ort: Grünhagen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _K3_7404.JPG
  • Die Anti-Atomkraft-Bewegung protestiert im Vorfeld des Castortransports nach Gorleben im November 2010 an über hundert Orten gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: XXX<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8034.jpg
  • Die Anti-Atomkraft-Bewegung protestiert im Vorfeld des Castortransports nach Gorleben im November 2010 an über hundert Orten gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: XXX<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P0200.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück bei Harlingen . Auf den Waldwegen wurden einige kleinere brennende Barrikaden errichtet die, die Polizei aber schnell wieder endfernte. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2871.JPG
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück Göhrde. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_0744.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1836.JPG
  • Aktivisten von Greenpeace blockieren die Ausfahrt des Castors vom Gelände der Umladestation in Dannenberg mit einem umgebauten Bierlaster. Im Inneren befinden sich vier Menschen, die in speziellen Vorrichtungen mit dem Lastwagen verbunden sind. Der Lastwagen selbst ist mit der Straße fest verbunden. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1781.JPG
  • Am Rande der großen Anti-Atom-Kundgebung bei Dannenberg blockieren Landwirte eine der beiden möglichen Transportstrecken für den Castor. Sie verkeilen dazu mehrere Landmaschinen.<br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Treckerblockade 009.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2960.jpg
  • Während im "Musenpalast" genannten Kulturzelt in Laase im Wendland und direkt an der Castor-Transportstrecke Lesungen und Konzerte stattfinden, fährt die Polizei draußen schweres Gerät auf, um den nahenden Transport nach Gorleben zu sichern. <br />
<br />
Ort: Laase<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_3078.JPG
  • Ein Laternenumzug in Metzingen kann im Vorfeld des Castortransports schnell zur Straßenblockade werden: Bewohner des Widerstandsnests blockieren am Abend vor der großen Anti-Atom-Kundgebung die B 216 zwischen Lüneburg und Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Metzingen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F8664.jpg
  • Atomkraftgegner besetzen immer wieder die Gleise der Castortransportstrecke im Waldstück Göhrde. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Sebastian Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_6198.JPG
  • Ein probates Mittel, um Nachschubwege der Polizei zu stören: Treckerblockaden sind eine Domäne der Bäeuerlichen Notgemeinschaft, um im Wendland gegen die Castortransporte zu protestieren. <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_0532.JPG
  • Sitzblockade in Gorleben: In der zweiten Nacht sitzen rund 2000 Demonstranten auf der Straße zum Zwischenlager in Gorleben. Die Poöizei räumt die Straße am frühen Morgen. <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Malte Dörge<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _MG_2956.jpg
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9731.JPG
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9665.JPG
  • Durch das Entfernen von Schottersteinen aus dem Eisenbahn-Gleisbett will die Kampagne „Castor schottern“ den für November erwarteten Atommüll-Transport auf dem Weg zur Umladestation nach Dannenberg stoppen. Pressesprecher Tadzio Müller sagte bei einem Pressetermin am Gleis, man sei entschlossen, „massenhaft den Schotter aus dem Gleisbett zu entfernen, also die Gleise zu unterhöhlen und sie damit für den Atommüllzug unbefahrbar zu machen. Wir wählen für die Aktion einen Schienenabschnitt, an dem an diesem Tag kein Zugverkehr außer dem Castor-Transport stattfindet.“ <br />
<br />
Ort: Pudripp<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7588.JPG
  • Zu einer Schatzsuche entlang der Schienen vom Bahnhof Leitstade in Richtung Oldendorf trafen sich am 31. Oktober 2010 etwa zweihundert Atomkraftgegener und 25 Trecker. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0961.jpg
  • Rund 250 Atomkraftgegner befüllen zwei Wochen vor dem anstehehenden Castortransport ins Wendland die Attrappe eines Castorbehälters mit "Atommüll". Unter dem Motto "Return to Sender" soll ein LKW des Aktionsbündnisses Campact die Fracht von Gorleben zum Regierungssitz in Berlin liefern.  <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8661.jpg
  • Auch nach der Anti-Atom-Kundgebung in Splietau bei Dannenberg gehen die Proteste im Wendland weiter. Im Bild: TV-Moderator Tobias Schlegl<br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    NachDemo 006.JPG
  • Auch nach der Anti-Atom-Kundgebung in Splietau bei Dannenberg gehen die Proteste im Wendland weiter.  <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    NachDemo 003.JPG
  • Ein Laternenumzug in Metzingen kann im Vorfeld des Castortransports schnell zur Straßenblockade werden: Bewohner des Widerstandsnests blockieren am Abend vor der großen Anti-Atom-Kundgebung die B 216 zwischen Lüneburg und Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Metzingen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F8611.jpg
  • Traditionell läutet die so genannte "Landmaschinenschau" des Widerstandsnests Metzingen die Proteste gegen die Atommülltransporte ins Wendland ein. Rund 300 Castorgegner protestierten am Abend vor der Abfahrt des Zuges und blockierten rund eine Stunde die B 216 zwischen Lüneburg und Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Metzingen<br />
Copyright: Andreas Hilbeck<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_3137.jpg
  • Bundesweite Anti-Atom-Kundgebung in Splietau bei Dannenberg im Wendland. 50.000 Menschen protestieren friedlich gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Regierung. <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9551.JPG
  • Erkundung des Waldes und der Bahnstrecke, auf der im November der 12. Castortransport ins Zwischenlager Gorleben rollen soll, durch Atomkraftgegner aus dem Wendland. <br />
<br />
Ort: Grünhagen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _K3_7410.JPG
  • Die Anti-Atomkraft-Bewegung protestiert im Vorfeld des Castortransports nach Gorleben im November 2010 an über hundert Orten gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung. <br />
<br />
Ort: Leitstade<br />
Copyright: XXX<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P0181.jpg
  • Kurz vor dem Umladebahnhof in Dannenberg versammeln sich Castorgegner zum sonntaglichen Spaziergang. Zunächst gehen sie, in Begleitung der Polizei, friedlich auf dem Bahndamm und lassen den Personenzug passieren. Am Übergang Posade kommt es zu Handgreiflichkeiten, als die Polizei ein Kletterband durchschneidet. <br />
<br />
Ort: Posade<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_7902.JPG
  • Im Vorfeld des Castortransports demonstrieren jeden Sonntag ältere Atomkraftgegner bei der so genannten "Stuhlprobe". In unmittelbarer Nähe zur Castor-Umladestation im wendländischen Dannenberg treffen sich regelmäßig rund 50 Demonstranten. <br />
<br />
Ort: Dannenberg<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_8297.jpg
  • Schülerdemo "Je länger die Laufzeiten, desto größer ist unser Zorn" am 05.11.2010 in Lüchow. Statt angekündigten 200 Teilnehmern waren es nahezu 1000 friedliche Demonstranten. <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Schuelerdemo_Marie_30.jpg
  • Am Morgen der Abfahrt des Castorzuges in Frankreich demonstrieren rund 1400 Schülerinnen und Schüler in Lüchow. Das Motto im Jahr 2010 lautet: "Je länger die Laufzeiten, desto größer unser Zorn!" <br />
<br />
Ort: Lüchow<br />
Copyright: Karin Behr<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_9698.JPG
  • Atomkraftgegner der Gruppe "Widersetzen" besetzen auf rund einem Kilometer Schienenstrecke zwischen Lüneburg und Dannenberg die Gleise. Die Räumung erfolgt nach Mitternacht und dauert bis zum Morgengrauen.  <br />
<br />
Ort: Harlingen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _M3_1641.JPG
  • Rund 250 Atomkraftgegner befüllen zwei Wochen vor dem anstehehenden Castortransport ins Wendland die Attrappe eines Castorbehälters mit "Atommüll". Unter dem Motto "Return to Sender" soll ein LKW des Aktionsbündnisses Campact die Fracht von Gorleben zum Regierungssitz in Berlin liefern. Im Bild: Kerstin Rudek, Vorsitzende der BI Lüchow-Dannenberg <br />
<br />
Ort: Gorleben<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    7C9F0261.jpg
  • Ein Laternenumzug in Metzingen kann im Vorfeld des Castortransports schnell zur Straßenblockade werden: Bewohner des Widerstandsnests blockieren am Abend vor der großen Anti-Atom-Kundgebung die B 216 zwischen Lüneburg und Dannenberg. <br />
<br />
Ort: Metzingen<br />
Copyright: Andreas Conradt<br />
Quelle: PubliXviewinG
    _D4P9453.jpg
  • Laternenumzug Hitzacker mit Gesang und Akkordeonbegleitung. Es gab eine ruhige Sitzblockade auf einem der Bahnübergänge in Hitzacker, die Polizei hat keine Anweisungen erteilt. Insgesamt war es ein schöner und eindrucksvoller Spaziergang durch die Nacht. <br />
<br />
Ort: Hitzacker<br />
Copyright: Kolja Schoepe<br />
Quelle: PubliXviewinG
    Laterne_Hitzacker_Kolja_10.jpg
  • Bundesweite Anti-Atom-Kundgebung in Splietau bei Dannenberg im Wendland. 50.000 Menschen protestieren friedlich gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Regierung. <br />
<br />
Ort: Splietau<br />
Copyright: Markus Golletz<br />
Quelle: PubliXviewinG
    IMG_3311.JPG
Next